BushidoZu meinem Profil hinzufügen |
Mehr VideosRap in Deutschland
Als Deutscher Hip-Hop wird Hip-Hop-Musik bezeichnet, die in Deutschland produziert wird. Nicht immer sind seine Protagonisten aus Deutschland oder rappen in deutscher Sprache.
Aktiv waren deutsche Hip-Hopper seit Mitte der 1980er-Jahre, als der Hip-Hop noch eine reine Undergroundbewegung war, sehr politisch und musikalisch rauh (Cora E. und Advanced Chemistry). Erst durch Die Fantastischen Vier und dann das Rödelheim Hartreim Projekt wurde deutscher Hip-Hop und Rap ein Thema für die Charts. Obwohl die Fantastischen Vier vielfach als „Poprapper“ geschmäht wurden, stellte ihre Musik für viele den ersten Kontakt mit Hip-Hop in der eigenen Sprache dar und leistete so Pionierarbeit.
Die Erfolge der Hamburger Szene bauten darauf auf, durch sie wurde der Ton erheblich lockerer (Fettes Brot, Absolute Beginner, Dynamite Deluxe, Samy Deluxe und 5 Sterne Deluxe), geriet gelegentlich bis ins Banale. Um das Jahr 2000 waren es vor allem sie, die auf breiter Linie den Durchbruch in die Charts schafften. Andere Rapper etablierten sich in den 1990er Jahren lokal in ihren Städten und mit Sabrina Setlur und anderen auch immer wieder deutschlandweit in den Charts.
In den USA, dem Mutterland des Genres, wird der deutsche Hip-Hop nur selten ernst genommen. RZA vom Wu-Tang Clan erklärte 2003, der deutsche Hip-Hop stehe dort, wo der amerikanische vor 10 Jahren gewesen sei.